Pensionsplanung

Die Pensionsplanung kann nicht früh genug begonnen werden. Wer seinen Lebensstandard im Alter aufrecht erhalten will muss frühzeitig beginnen zu sparen. So kann der Zinseszins-Effekt wirklich greifen.

Hinzukommen der demographische Wandel und das immer fortschrittlichere Gesundheitswesen, welches jedoch auch immer mehr Kosten verursacht. Wer im Alter unabhängig und flexibel bleiben möchte braucht viel Geld – nicht zuletzt auch um selber über Entscheidungen in Bezug auf Gesundheit entscheiden zu können.

Wer sein Geld nicht mittels Kapitalanlagen verwalten möchte kann eine Leibrentenversicherung abschliessen.

Leibrentenversicherung

Kapitalanlagen

Auf dem Bankkonto gibt es – wenn überhaupt – kaum noch Zinsen. Das Bankkonto eignet sich nur noch um Ihr Liquidität sicherzustellen. Um Vermögensaufbau zu betrieben bedarf es anderer Instrumente. Vor allem Anlagefonds eignen sich für einen aktiv verwalteten Vermögensaufbau.
Grundsätzlich empfiehlt sich ein Testament in jeder Lebenslage. Spätestens bei einer Pensionsplanung sollte dieses Thema genauer angeschaut werden. Eine saubere Situation erleichtern Verwandten und Hinterlassenen administrative Aufwendungen in ehedem schwierigen Zeiten.

Testament

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.